Das war El mundo 2019

Das war El mundo 2019

Von 18. bis 19. Oktober 2019 ging in Judenburg zum 21. Mal das österreichische Abenteuer- und Reisefestival über die Bühne. „Herr Bock gewinnt mit Jesus“ – genauso könnte die Schlagzeile über den Sieger des diesjährigen El mundo Festivals lauten. Der aus Hermagor stammende Christian Bock belegte den 1. Gesamtrang mit einem Vortrag über 4 Sommer und 2 Winter im kirgisischen Hochgebirge. Als Fortbewegungsmittel wählte Bock stets ein einheimisches Pferd, das die extremen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad perfekt ertrug. Und eines dieser Pferde, genau genommen sein allererstes, trug den besonderen Namen „Jesus“. Insofern hat Jesus Herrn Bock zum Sieg verholfen. Den Publikumspreis holte sich Christine Thürmer aus Berlin, die als meistgewanderte Frau der Welt gilt und dabei auch ganze zwei Schuhgrößen zulegte. Platz 2 sowie der Abenteuerpreis ging an Claudia und Jürgen Kirchberger, die mit ihrem Segelboot die Antarktis umsegelten. Über Platz 3 freute sich Stefan Korn aus Leipzig – er hat bei seiner Weltumrundung die längste jemals gemachte Tramptour absolviert. Das Engagement von Niklas Weber gegen den Plastikmüll im Pazifik wurde mit dem Preis für die Beste Fotografie honoriert. Judenburg war an diesem Wochenende bis auf das letzte Zimmer ausgebucht, das weither angereiste Publikum feierte mit den Gewinnern bis in die Morgenstunden. Facebook-Fotorückblick auf https://www.facebook.com/elmundo.festival

Ähnliche Beiträge

  • Das war El mundo 2021

    El  mundo 2021: Therapie gegen Fernweh in Zeiten der Pandemie Zugegeben. El mundo 2021 war ein bisschen anders. Anders, natürlich wegen der Pandemie. Musste im vorigen Jahr knapp drei Wochen vor dem Termin abgesagt werden, sorgte heuer der „Grüne Pass“ als Visum für ein – trotz Zurückhaltung einiger Stammgäste – beinahe ausverkauftes Haus in Judenburg….