Jetzt für 2023 als Vortragende/r bewerben!
Für die 24. Auflage des Abenteuer- und Reisevortragsfestivals El mundo in Judenburg können sich ab sofort Vortragende bewerben, die gute Stories und tolle Fotos mit im Rucksack haben.
Am 13. und 14. Oktober 2023 werden in Judenburg zum 24. Mal die besten aktuellen Reise- und Abenteuer-Vorträge im deutschen Sprachraum von einer hochrangigen Jury gekürt. Neben den El mundo Trophäen werden Preise im Wert von 3500 Euro sowie ein attraktiver Auftritt beim Fernweh-Festival in Bern vergeben. Ab sofort sind Referent:innen aufgerufen, sich um einen Auftritt bei El Mundo 2023 zu bewerben. Einreichfrist für die Vorträge ist der 15. Juni 2023.
El Mundo ist der traditionsreichste Referentenwettbewerb im deutschen Sprachraum und steht für Authentizität, außergewöhnliche Vorträge und ein unvergleichliches Ambiente im barock-gotischen Prunksaal (einer ehemaligen Jesuitenkirche) von Judenburg. Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Ländern haben in den vergangenen Jahrzehnten ihre Storys in Judenburg vor ausverkauftem Haus präsentiert. Neue Namen und Referent:innen sind in Judenburg ebenso herzlich willkommen wie arrivierte Vortragende mit neuen Geschichten. Für viele Vortragende war eine Teilnahme bei El mundo in der Vergangenheit Sprungbrett für ihre Vortragskarriere. Im Publikum befindet sich zudem jedes Jahr eine Vielzahl von Vortragsveranstaltern aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, die auf der Suche nach interessanten Beiträgen für ihre Vortragsreihen und Festivals sind. Doch obwohl El mundo vom Konzept her den Charakter eines Wettbewerbs besitzt, steht seit Beginn an der Austausch der Vortragenden untereinander und mit dem Publikum im Fokus der Bemühungen. Das familiäre Ambiente von El mundo hat sich herumgesprochen!
Die Vorträge sind auf eine halbe Stunde beschränkt. Damit ist auch für das Publikum Abwechslung garantiert wie bei kaum einen anderen Festival. Die Themen sind Reisen oder Abenteuer in der ganzen Welt. Gefragt sind packende Storys und Abenteuer, fantastische Reiseberichte, Naturerlebnisse oder brisante Dokumentationen, dazu tolle Fotos. Freier Vortrag ist Bedingung. Gewertet wird in den Kategorien „Gesamtvortrag”, „Beste Fotografie” und „Beste Story/spannendstes Abenteuer”. Zusätzlich wird ein Publikumspreis vergeben.
Allgemeine Bedingungen:
Im Wettbewerb werden die besten Reise- und Abenteuer-Multimediavorträge in den Kategorien Gesamtvortrag, Fotografie und Story/Abenteuer von einer Jury ermittelt und prämiert. Jeder Referent / jede Referentin / jedes Referententeam kann sich mit EINEM Vortrag für eine Teilnahme am Festival bewerben. Die Gesamtdauer eines Vortrages darf 30 Minuten nicht überschreiten. Der gesprochene Text muss live vorgetragen werden.
Aus den eingereichten Vorschlägen werden 12 bis 16 Vorträge für die Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt. Die Entscheidung der Jury bei der Vorausscheidung und das Urteil der Jury beim Wettbewerb ist unanfechtbar; der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Durch die Teilnahme am Wettbewerb erkennen die Teilnehmer:innen die Wettbewerbsbedingungen an und gestatten die Verwendung und den Abdruck der 10 eingereichten Fotos für Pressemitteilungen, Programmheft, Marketing, Merchandising etc.
Die Wettbewerbsleitung liegt beim Organisationskomitee „El Mundo“. Die Veranstalter behalten sich das Recht der Absage ohne Angabe von Gründen vor.
Für die Vortragenden wird eine Spesenpauschale von 200 Euro pro Vortrag zur Verfügung gestellt.
Einreichbedingungen:
Eingereicht werden müssen 10 ausgewählte Fotos aus dem Vortrag sowie 1 Foto der Referent:innen. Die Einreichung erfolgt digital per Email. Die Unterlagen, insbesondere die Fotos, sollten als Download (Dropbox, WeTransfer o.ä.) in druckfähiger Auflösung bereitgestellt werden. Der Eingang der Unterlagen wird per Email bestätigt.
Eine schriftliche Beschreibung des Vortrages (Inhalt, Ablauf etc.) von ca. 1 Seite, ein kurzer Lebenslauf sowie das unterschriebene Teilnahmeformular (gescannt/fotografiert; Formular bitte über info[@]elmundo-festival.at anfordern) sind der Bewerbung ebenfalls beizulegen.
Fakultativ können weitere Unterlagen zum Vortrag zusätzlich beigelegt werden:
- Presseartikel über den eingereichten Vortrag / andere Vorträge; Plakate etc.
- Sonstige Hintergrundmaterialien zum Vortrag bzw. Vortragenden
- Videofilm zum / über den Vortrag, Youtube-Beiträge u.ä.
- Hinweis auf Homepage usw.
Kontakt
Alle weiteren Informationen und die Teilnahmeformulare erhalten sie unter:
- Tel.: (+43)-(0)3572-85000 oder +43 664 1524234
- email: info[@]elmundo-festival.at
- Internet: https://elmundo-festival.at
ARGE El mundo
c/o Gerfried Tiffner
Hauptstraße 134
8753 Fohnsdorf, Österreich
Ort, Zeitplan:
Veranstaltungsort: | Festsaal des Veranstaltungszentrums in Judenburg, Steiermark, Österreich |
Datum des Wettbewerbs: | Freitag, 13. – Samstag, 14. Oktober 2023 jeweils ab 14:30 Uhr |
Einreichfrist / Bewerbungen: | 15. Juni 2023 |
Vorausscheidung: | Bekanntgabe der Teilnehmer innerhalb von 4 Wochen nach Einreichschluss |
Preisverleihung: | 14. Oktober 2023, ca. 20:30 Uhr |
Preise:
Zusätzlich zu den traditionellen EL MUNDO-Trophäen werden folgende Preise vergeben:
Kategorie | Preis |
---|---|
Bester Gesamtvortrag / 1. Platz | Euro 1.000,- (bar oder Flug-/Reisegutschein) |
Bester Gesamtvortrag / 2. Platz | Wings X PRO Lizenz im Wert von 999,- Euro (oder Stumpflgutschein über Euro 750,-) |
Bester Gesamtvortrag / 3. Platz | Euro 500,- (bar oder Flug-/Reisegutschein) |
Beste Fotografie | Euro 500,- (bar oder Flug-/Reisegutschein) |
Beste Story / spannendstes Abenteuer | Euro 350,-(bar oder Flug-/Reisegutschein) |
Publikumspreis | Euro 300,- (bar oder Sachpreis) |
Bewertung:
Die Bewertung der Vorträge und die Vergabe der Preise erfolgt durch eine unabhängige Jury.
Für die Kategorie GESAMTVORTRAG gelten folgende Bewertungskriterien:
- Fotografie, Vortrag (Text, Rhetorik, Dramaturgie), Story, Untermalung (Musik, Originaltoneinblendungen, etc.), Gesamteindruck (aus der Summe aller Faktoren)
In der Kategorie FOTOGRAFIE ist ausschließlich die fotografische Qualität entscheidend, in der Kategorie STORY/ABENTEUER wird unabhängig von den übrigen Merkmalen ausschließlich der Abenteuercharakter bzw. die Story bewertet.
Technische Vorgaben:
Erlaubt ist ausschließlich Digitalprojektion, Videosequenzen „mit Maß und Ziel“ sind erlaubt. Der Vortrag ist darf max. 30 Minuten dauern. Etwaige Zeitüberschreitungen führen zu einem Punkteabzug in der Bewertung. Es muss live gesprochen werden.
Leinwand: 6,5 x 4,5 Meter Aufprojektion
Mikrophon: Mikrophon am Rednerpult oder Headset
Laserpointer: extern
Die Präsentationen müssen mit den vom Veranstalter fix installierten Geräten durchgeführt werden:
Projektion | über Videobeamer |
---|---|
Projektion: | Die digitale Projektion erfolgt mit einem hochwertigen Video-Projektor mit der Auflösung von 1920 x 1200 Pixel (Shows im Seitenverhältnis 3:2 werden in der Auflösung 1800 x 1200 dargestellt, im Seitenverhältnis 16:9 mit in der Auflösung 1920 x 1080). Ein den technischen Erfordernissen entsprechender PC ist vor Ort installiert. Die Verwendung des eigenen Notebooks ist nach Absprache möglich. |
Dateiformate: | Wings Platinum Exe-Präsentation, bzw. andere Formate in Absprache mit dem Veranstalter. [Teilnehmer die über kein Wings Platinum verfügen, können für die Vorbereitung kostenlos das Programm anfordern, wobei die Versandkosten von den Referenten zu tragen sind.] |
Bedienung: | Über Speakers Support Funk Präsenter |
Sonstiges: | Um Pannen zu vermeiden, muss die programmierte Show 2 Wochen vor Festivalbeginn beim El Mundo Organisation Team eingelangt sein, um eine entsprechende Prüfung der technischen Lauffähigkeit durchführen zu können. |